Am Freitag, den 14. März 2025 tagten die Mitglieder des Radfahrervereins „Fahrwohl 1906“ Hoch-Weisel im Alten Rathaus in Hoch-Weisel zur Jahreshauptversammlung. Der Verein blickt insgesamt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Die öffentlichen Veranstaltungen, im April 2024 das Badminton-Turnier und im Mai 2025 die Radtouristik mit RTF-Plus,(RTF plus zwei virtuelle Gravelstrecken), waren beide gut besucht und konnten mit Gewinn durchgeführt werden. Auch Dank des guten Wetters konnten an die 300 Teilnehmer in Hoch-Weisel zur Radtouristik begrüßt und bewirtet werden. Das Badminton-Turnier war mit über 160 aktiven Teilnehmern sehr gut besucht.
Im August fand das Vereins interne Helferfest statt, wie letztes Jahr mit Boule-Turnier und Tennis-Spiel, was gemütlich im Tennisheim des TC Hoch-Weisel stattfand.
Die Badminton-Abteiung war sehr erfolgreich in der letzten Saison: Die erste Mannschaft spielt in der Hessenliga (momentan Platz 3 von 10 Mannschaften), die zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga (momentan Platz 5) und die dritte Mannschaft in der Bezirksliga B (momentan Platz 4). Für Jugendliche wurde eine U13 Mini-Mannschaft zusammengestellt (momentan Platz 4). Außerdem hat das Team den Bezirkspokal gewonnen. Auch wurde individuell an Badminton-Turnieren des Bezirks teilgenommen. Robert Lembke qualifizierte sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarbrücken n der Altersklass O35. Georg Busenbach wurde Hessenmeister in der Altersklasse O65.
Die Radabteilung hat in Kleingruppen sowohl an CTFs als auch an RTFs der Region fleißig teilgenommen. Das Training findet individuell statt, man trifft sich nach Absprache über eine Whatsapp-Gruppe.
Weiterhin gut besucht ist die Rücken-Gymnastik mit Guido Nosek, jeden Freitag um 19:30h in der Hausberghalle. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen und an einem Probetraining teilnehmen.
Die Laufgruppe trifft sich regelmäßig sonntags um 9h an den Butzbacher Tennisplätzen um im Wald zu joggen, bzw. walken, Ansprechpartner dafür ist Wolfgang Klöck. Wer Lust hat mitzulaufen kann gerne zum Treffpunkt an die Tennisplätzen in Butzbach kommen. Zusatztrainings finden nach Absprachen unter der Woche abends statt.
Geehrt wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft Rosemarie Mack, Ortwin Mötz und Bernd Schindler und für unglaubliche 65 Jahre Mitgliedschaft Marianne Mötz und Wilfried Mundt. Alle waren mal aktive Sportler im RV, die auch nach der aktiven Sportzeit immer wieder den Verein unterstützt und an Veranstaltungen mitgeholfen haben. Wir sagen nochmals ein herzliches Dankeschön für so eine langjährige Treue.
Im Vorstand ergaben sich keine Änderungen. Wiedergewählt wurden Jonas Kanthak als Schriftführer und Pressewart, und Harald Jörg als Fachwart RTF . Wolfgang Klöck scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus, bleibt aber Ansprechpartner für die Lauf- und Walkinggruppe.
Eine Beitragserhöhung wurde beschlossen und wird 2026 in Kraft treten.
Unsere nächsten Veranstaltungen sind am 12./13. April das Badminton-Turnier Limes-Cup für jedermann in den Pohlgönser Sporthallen. Es sind noch Einzelplätze frei und auch Zuschauer sind herzlich willkommen und werden spannende Spiele sehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es wird Gegrilltes geben und ein Salat-Buffet sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag.
Das Badminton-Training hat in den letzten Jahren sehr starken Zulauf bekommen, so dass der Platz in der Hoch-Weiseler Halle eingeteilt werden muss, die App SpielerPlus wir dafür verwendet. Auf Grund des hohen Zuspruchs wurden die Trainingszeiten erhöht. Für Erwachsene ist es: Montags um 20:30h, Mittwochs um 19:30h, Donnerstags um 20h, Freitags um 20:30 sowie Samstags und Sonntags nach Absprache (samstags 12-17h, sonntags 9-17h). Jugendtraining ist montags von 18h-19:30h (Alter 8-14 Jahre). Jugendliche ab 14 Jahre können beim Erwachsenen-Training mitmachen Sowohl sportliche Spieler als auch Freizeitspieler sind herzlich willkommen.